Verwaltungsangestellte (m/w/d)

Das SBBZ Luise von Baden ist ein Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Förderschwerpunkte Hören und Sprache, in Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg mit den Standorten Heidelberg und Neckargemünd.

Wir suchen ab April 2024 für die Verwaltung im Sekretariat der Direktion

Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.

Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Abwicklung des Publikum-, Telefon- und Postverkehrs
  • Allgemeiner Schriftverkehr und Mailverkehr
  • Vorbereitung der ASV Statistik / Prognose
  • Schülerangelegenheiten (Datenbankpflege ASV)
  • Ein- und Ausschulung von Schüler/innen, Überwachen des Eingangs aller Unterlagen
  • Ausstellen von Schülerausweisen, Schulbescheinigungen, Unfallberichte, Klassenlisten, verschiedener Abfragen, usw.
  • Listen erstellen und pflegen (z. B. Fortbildungen, Sonderschullehreranwärter/innen, Inklusion)
  • Praktikanten betreuen und anleiten
  • Terminkoordination Direktorat
  • Kommunikation mit Staatlichen Schulämtern, Gesundheitsämtern und Sozialämtern

Unsere Anforderungen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsangestellte/r oder als

Bürokauffrau/-mann

  • Fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft sich in die aktuellen Schulverwaltungsprogramme einzuarbeiten
  • Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit
  • Freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit und Empathiefähigkeit
  • Freude an der Korrespondenz mit Menschen aller Altersstufen via Telefon, Mail und persönlich
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Übersicht

Wir bieten:

  • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 5
  • Feste Arbeitszeiten

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Nähere Auskünfte zu den mit der Stelle verbundenen Aufgaben erhalten Sie bei Frau Soerensen (Tel. 06223/807-113), in Fragen der Eingruppierung bei Herrn Walter (Tel. 06223/807-114).

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten für diesen Zeitraum gespeichert und anschließend vernichtet.

Die Bewerbergespräche finden voraussichtlich am 19.03.2024 statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung spätestens bis zum 13.03.2024 an folgende Adresse:

Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat

Förderschwerpunkte Hören und Sprache

Luise von Baden

Schützenhausstr. 34

69151 Neckargemünd

Gerne können Sie auch Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an uns schicken:
poststelle@sbbzint-ngd.kv.bwl.de

Zurück