Einsatz interaktiver Whiteboards in Unterricht und Förderung
Der Einsatz von interaktiven Whiteboards im Unterricht bietet für das Lernen, die Wahrnehmungs- und Sprachförderung eine große Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten.
Neben der hohen Qualität an Visualisierungsformen für Inhalte, können Themen interaktiv bearbeitet, Tafelbilder gespeichert und den Schülern zur Verfügung gestellt werden. Die Schüler lernen nebenbei die Technik eines neuen Mediums kennen und können dieses als Präsentationsmedium nutzen. Der Einsatz von Software für die Wahrnehmungs- und Sprachförderung am interaktiven Whiteboard ermöglicht neue Formen der Förderung.
An unserer Einrichtung erproben wir den Einsatz von interaktiven Whiteboards in allen Schulabteilungen. Neben dem Entwickeln von Konzepten für den Einsatz in Unterricht und Förderung, testen wir die technischen Vorraussetzungen der Systeme. Die Ergebnisse der Testung dreier Systeme in den letzten vier Jahren liegen nun in einer Broschüre vor.
FILM-Förderung der Medienkompetenz bei Vorschulkindern am Smartboard
Die Digitalisierung in unserem Schulkindergarten geht weiter (pdf)
Förderung der Medienkompetenz bei Vorschulkindern – SMARTboard
Thema: Kennenlernen erster Anlaute