Die Müllsammler der Luise

Die MüllsammlerInnen der Luise

Am Donnerstag, den 20. April 2023 haben wir das Schulgelände verlassen und sind zum Bahnhof gelaufen. Bepackt waren wir mit Zangen, Mülltüten, Eimern und Arbeitshandschuhen. Schon auf dem Weg zum Bahnhof haben wir sehr viel Müll gefunden. Das meiste waren Zigaretten und Bäckertüten. Am meisten Müll befand sich im Graben neben dem Bahnhof. Das ist genau unser Schulweg. Uns macht so viel Müll traurig. Wir hatten 51 kg Müll in nur 2 Schulstunden gesammelt. Unsere komischsten Funde: eine Sonnenbrille und eine Tüte alter Kleidung. In den Gebüschen befand sich sogar Elektroschrott, den werden die Männer und Frauen vom Bauhof abholen müssen.

Zurück

Von oben hängen viele bunte Uhren herab. Darunter verbeugen sich die Kinder. Sie stehen in einer Reihe und halten sich an den Händen.

der Grundschule Sprache

+
Viele Kinder halten ihre Arme mit bunten selbstgebastelten Freundschaftsarmbändern in die Mitte.

der Grundschule Sprache

+
Die Erstklässler und Erstklässlerinnen bereiten an einem langen Tisch gemeinsam das Müsli vor, indem sie unter anderem Obst schneiden.

in den ersten Klassen der Grundschule Sprache

+
Eine Lehrerin sitzt mit sieben Kindern der zweiten Klasse im Klassenzimmer an einem langen und reich gedeckten Frühstückstisch. Alle zeigen einen Daumen hoch.

der zweiten Klassen der Grundschule Sprache

+