Kinder aus aller Welt

Kinder, Lehrkräfte und Eltern feierten gemeinsam den Abschluss des Projekts „Kinder dieser Welt“. In den Tagen davor hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und Erzieherinnen mit dem Thema beschäftigt.

Dabei wurde viel Neues über fremde Länder gelernt, gebastelt, gesungen und gestaunt. Wir entdeckten viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten bei den verschiedenen Sprachen, Schulwegen und Schulen, beim Essen und den Getränken, der Musik und Kunst, bei Landschaften und Kulturen, Gebäuden und Festen.

Auf einer Weltkarte steckte jedes Kind ein Fähnchen in sein Herkunftsland. So konnten wir sichtbar machen, wie bunt und vielfältig die Grundschule Sprache ist!

Nachdem sich am Donnerstagnachmittag dann alle an den multikulturellen Buffets gestärkt und die Arbeitsergebnisse der Kinder betrachtet hatten, bildete das gemeinsame Lied „Kinder der Erde“ einen Schlusspunkt auf eine tolle Projektarbeit.

Zurück

Die Erstklässler und Erstklässlerinnen bereiten an einem langen Tisch gemeinsam das Müsli vor, indem sie unter anderem Obst schneiden.

in den ersten Klassen der Grundschule Sprache

+
Eine Lehrerin sitzt mit sieben Kindern der zweiten Klasse im Klassenzimmer an einem langen und reich gedeckten Frühstückstisch. Alle zeigen einen Daumen hoch.

der zweiten Klassen der Grundschule Sprache

+
Unter einer Tafel mit dem bisherigen Stundenverlauf stehen auf einem blauen Tuch die fertigen Wasserfahrzeuge.

ein besonderes Sachunterrichts-Projekt

+
Ein Schüler steht vor einer Stellwand mit dem Fuchs-Quiz und liest die Fragen.

ein übergreifendes UeFa-Projekt

+