Kinder aus aller Welt

Kinder, Lehrkräfte und Eltern feierten gemeinsam den Abschluss des Projekts „Kinder dieser Welt“. In den Tagen davor hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und Erzieherinnen mit dem Thema beschäftigt.

Dabei wurde viel Neues über fremde Länder gelernt, gebastelt, gesungen und gestaunt. Wir entdeckten viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten bei den verschiedenen Sprachen, Schulwegen und Schulen, beim Essen und den Getränken, der Musik und Kunst, bei Landschaften und Kulturen, Gebäuden und Festen.

Auf einer Weltkarte steckte jedes Kind ein Fähnchen in sein Herkunftsland. So konnten wir sichtbar machen, wie bunt und vielfältig die Grundschule Sprache ist!

Nachdem sich am Donnerstagnachmittag dann alle an den multikulturellen Buffets gestärkt und die Arbeitsergebnisse der Kinder betrachtet hatten, bildete das gemeinsame Lied „Kinder der Erde“ einen Schlusspunkt auf eine tolle Projektarbeit.

Zurück

Die beiden Klassenlehrerinnen und elf Schüler und Schülerinnen posieren in mittelalterlichen Kostümen unter anderem als Ritter, gefährliche Tiere und feine Prinzen, Prinzessinnen und Hofmägde in einem Raum.

ein Abenteuer mit Mittelaltergefühl

+
Zwölf Schüler und Schülerinnen stehen in einer Reihe auf der Bühne und führen etwas mit Bewegungen vor.

Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

+
Begrüßungsplakat

„Faul sein ist wunderschön“ oder einfach nur...

+
Kinder schauen sich mit einem Mitarbeiter eine Schautafel an

Die Klasse 4a besuchte mit großer Neugier eine Kläranlage

+