500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung

Seit ca. zwei Jahren sammelt das SBBZ Luise von Baden Kunststoffdeckel, damit die schwere Krankheit „Kinderlähmung“ weltweit gestoppt werden kann.

Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich an der Sammelaktion beteiligt. Bisher konnten weit über 10000 Deckel gesammelt werden. Das bedeutet, dass durch die fleißigen Sammler und Sammlerinnen der Luise aktuell über 20 Kinder und Jugendliche weltweit Impfungen erhalten können.

Vielen Dank an alle, die dieses Projekt bis jetzt unterstützt haben.

An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Sammelaktion der Initiative "Deckel drauf e.V." Ende Juni 2019 ausläuft. Noch bis Mitte Mai nimmt die Klasse Hsb Deckel entgegen und bringt sie dann zur Sammelstelle nach Sinsheim.

Durch den Verkauf der gesammelten Deckel wurden bis heute 3315000 Impfungen finanziert und an bedürftige Kinder und Jugendlichen in aller Herren Länder ausgegeben.

Wir - die Luise von Baden-Schule - können stolz sein auf das, was wir mit unserem Engagement erreicht haben.

Zurück

31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+
Zwei Fotos zeigen den fertig geschmückten Adventskranz neben dem Eingang zum Schulhaus. Er ist mit frischem Schnee überpudert.

Für alle ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

+
Ein geschmückter Tisch voll mit weihnachtlichen Dingen: Plätzchen, Karten, Sterne, Engel und kleine Holz-Weihnachtsbäume

Ab sofort findet bis zu den Weihnachtsferien in der großen Pause der Weihnachtsverkauf in Haus A statt.

+